Startseite/HOME
Anreise:
Mit dem Flugzeug
Übersicht
Alle günstigen Flüge nach
Paris
ANREISE:
ZUG BAHN TGV THALY EUROSTAR
SERVICE
Neu:
Empfehlenswerte
Hotels der Mittelklasse
Tipps Tricks von erfahrenen Paris-Profis.
Ankommen:
Flughäfen
Bahnhöfe
Auto
Vom Flughafen Orly in die Innenstadt Transfer Metro RER S-Bahn
Unterwegs:
Metro
Busse
Taxi
Auto
Mietwagen
Miet-Vespa/Velo
Reisezeit
Plan d. Metro
Plan d. Metro XL
Metro Tickets Preise Tipps, Empfehlungen, Tagestickets, Wochenkarte, Touristenpass etc.
Sehenswürdigkeiten und die
jeweiligen Arrondissements
EIFFELTURM
PARIS
DIE BESTEN MUSEEN IN PARIS
DIE TOP 10 DER MUSEEN
DIE TOP 10 DER KUNSTMUSEEN
DIE TOP 10
DER KURIOSESTEN MUSEEN IN PARIS
DIE TOP 10 DER WISSENSCHAFTSMUSEEN IN PARIS
Museeumspass
LINIENBUSSE ZUM SIGHTSEEING NUTZEN
LITERARISCHE SPAZIERGÄNGE (1)
LITERARISCHE SPAZIERGÄNGE (2)
AUSGEHEN NACHTS IN PARIS
DIE CABARETS: MOULLIN ROUGE, CRAZY HORSE, LIDO ETC.
AMELIE FILM
GESCHICHTLICHES
GESCHICHTE VON PARIS
HAUSSMANN
Service:
UNTERKÜNFTE
HOTELS in PARIS
Hotels
Infos/Tipps: GÜNSTIGE HOTELS IN PARIS
Die Durchschnittspreise der Hotels in PARIS
Superluxus
Luxus
Ob. Mittelklasse
Günstige Mittelklasse
Tipp zu:"billigen Hotels"
Billige Unterkünfte
Empfohlene Hotels der Mittelklasse
Empfohlene Hotels Buchen
Empfohlene Hotels (2)
UEBERSICHT HOTELS IM INTERNET BUCHEN
HOTEL-GESCHICHTEN DAS RITZ IN PARIS
HOSTELS IN PARIS
BILLIGHOTELS
PENSIONEN
JUGENDHERBERGEN
Telefonieren/Handy
Wetter Paris
WETTER PARIS
BESTE REISEZEIT
ESSEN UND TRINKEN
RESTAURANTS
BISTROS
CAFES
BRASSERIEN
BRASSERIE LIPP
INTERNET WLAN HOTSPOTS
PARIS GRATIS WLAN
INTERNETCAFES
CAFES MIT GRATIS WLAN WIFI
HOTSPOTS
Roller Vespa Fahrrad
Tipps zum Fotografieren in Paris
Touristen-Info
Botschaften etc.
PARIS
LINKS:
WIKIPEDIA ®
WIKIINFO
|
Museen für Fotografie in Paris
Centre nationale de la photographie
In Frankreich nimmt die Fotografie als Kunstform den ihr
gebührenden Stellenwert ein. In diesem empfehlenswerten
Museum kann man vor allem zeitgenössische Kunstfotografie
erleben und erfreulich umfassende Retrospektiven sehen.
Öffnungszeiten:
Mi-Mo 12-19 h
Eintritt:
ca. 4,50 Euro
ermäßigt: 2,50 Euro
Adresse:
Hotel Salomon de Rothschild
11 rue Berryer
75008 Paris
8. Arrondissement
Metro: George V
Maison Europeenne de la Photo
Eine der größten und interessantesten Fotosammlungen von Paris in
einem ehemaligen Herrenhaus. Schwerpunkt ist die Fotografie der
zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Hervorragende Wechselausstellungen z.B. William Klein. Die Ausstellungen
sind oft mutiger als die des Centre nationale de la photographie, so z.B. eine
Ausstellung der skandalumwitterten Bettina Rheims.
Die Sammlung, die in regelmäßigen Abständen neu präsentiert
wird, umfaßt ca.
12.000 nach 1958 erstellte Aufnahmen, sowie zahlreiche z.T. sehr erfolgreiche
Wechselausstellungen.
Die Fotosammlung ist in einem Gebäude von 1704, dem Hotel Henault de Cantobre,
untergebracht, das 1990 von dem Architekten Yves Lion erweitert und restauriert wurde.
Es gibt hier eine Bibliothek, Videothek, ein Auditorium und ein Cafe.
Öffnungszeiten:
Mi-So 11-19.45 h
an Feiertagen geschl.
Eintritt:
4,50 Euro
ermäßigt 2,50 Euro
Adresse:
5-7 rue de Fourcy
4. Arrondissement
Metro: Saint-Paul
Caisse de Depots et Consignation
Große Sammlung zeitgenössischer Fotografie. Die längeren
permanenten Ausstellungen werden durch 3-Tages Eimzelausstellungen
von Fotografen der Gegenwart ergänzt, sowie Videokünstlern.
Öffnungszeiten:
Di-So 12-18.30 h
geschl. an gesetzl. Feiertagen
Tipp: Eintritt gratis!
Adresse:
13 quai Voltaire
7. Arrondissement
Tel. 0140494166
Metro: Rue du Bac
La Mission du Patrimoine Photographique
Hervorragende Präsentationen historischer Fotografien,
meist von einzelnen Fotografen, wie z.B. Jacques-Henri Lartigue,
W. Eugene Smith, oder Cecil Beaton - oder thematische Ausstellungen
zu Themen, wie z.B. Ägyptische Pyramiden o.ä.
Öffnungzeiten:
Di-So 10-18.30 h
Adresse:
Hotel de Sully
62 rue St-Antoione
4. Arrondissement
Tel.: 0142744775
Metro: Bastille; St-Paul
Weitere Museen,
die sich AUCH dem Bereich der Fotografie verschrieben haben:
Musée National d´ Art Moderne Centre Georges Pompidou (Beaubourg)
Das Staatsmuseeum für moderne Kunst im Centre Georges Pompisou
verfügt immer auch über interessante Ausstellungen zum Thema Fotografie.
In Ebene 5 sind die Sammlungen
der modernen Kunst, von 1905 bis 1965.
Hier werden etwa alle 18 Monate 900 Werke aus
Malerei, Palastik, Fotografie, Designkunst und Architektur ausgestellt.
In Ebene 4 ist die Zeitgenössische Kinst ab 1960 ausgestellt "Collections
Contemporaires":
Bildende Kunst, Installationen, Videos, Design und Architektur.
Arman, Klein, Niki de Saint-Phalle, Christo, Cesar, Pop-Art: Oldenburg, Rauschenberg,
Andy Warhol; opo-Art, Minimal Art, Joseph Beuys u.v.a.m.
Weitere Bereiche des Centre George Pompidou:
Der Tipp:
Ebene 3:
Für jedermann zugängig: Die Bibliotheque Publique d'Information
400.000 Bücher, Zeitschriften zu allen Wissengebieten, 370 Multi-
mediacomputer, 10.000 CDs und Vieos, 2400 Dokumentarfilme, Fernseher für den
Empfang ausländischer Sendungen, ein Presseraum mit 400 Zeitungen und
Zeitschriften, die Möglichkeit, autodidaktisch Sprachen und Computerprogramme
zu erlernen.
Weitere Infos zum Centre George Pompidu haben
wir
hier zusammengestellt.
Tipps:
Auf den einzelnen Ebenen finden immer wieder auch Theateraufführungen etc. statt.
Auf der Dachterrasse kann man etwas essen und den wunderschönen Blick auf Paris
genießen.
Vorplatz:
Der Platz vor dem Centre Pompidou gehört zu den interessantesten Plätzen
in Paris. Hier ist mit Straßentheater, Akrobaten, Feuerschluckern, Straßenkünstlern
etc. immer viel los.
Geöffnet:
Centre: Mi-Mo 11-22 h
Museeum: Mi-Mo 11-21 h
letzter Einlaß um 20 h
Bibliothek: Mo, Mi-Fr 12-22, SA, So 11-22 h
Eintritt: Bücherei und Forum: Gratis
Eintritt Museum (Ständige Sammlung): ca. 4,60 Euro Studenten ca. 3 Euro
Tipp: 1. So. im Monat: GRATIS
Ständige Sammlung + Sonderausstellung: ca. 9,20 Euro.
Adresse:
rue Beauborug
75004 Paris
4. Arrondissement
Tel.: 0144781233.
Métro: Rambuteau; Hôtel de Ville.
RER: Chatelet-Les-Halles
Fondation Cartier pour L'Art Contemporain
Private Stiftung, die innovative und sehr engagierte
Wechselausstellungen zu speziellen Themen in einem transparenten Glasbau
von Jean Nouvel präsentiert und dabei die Avantgarde
der internationalen Kunstszene zeigt,
Maler, Fotografen, Videokünstler und Musiker.
Sehr erfolgreich war z.B. die Ausstellung zum Thema Liebe.
Auch junge Künstler werden hier gezeigt.
Öffnungzeiten:
Di-So 12-20 h
Eintrittspreis:
4,50 Euro
ermäßigt: 3,50 Euro
Adresse:
261 bd. RAspail
14. Arrondissement
Metro: Raspail
Tel. 0142185650
Stand/Letztes Update der Seite:
2.04.2010 18 h
www.parisinfo.de
Die besseren Tipps und Infos für JEDE Parisreise!
© by flashbooks-Team
2010
www.parisinfo.de
www.flashbooks.de
flashbooks® Verlag
Florian Kepper
Habsburgerstr.62HH
D-79104 Freiburg
Fax: 0761-2852320
Alle Angaben
ohne Gewähr!
Keinerlei Gewährleistungsansprüche aus
Fehlern und Tippfehlern etc.
Abbildungen unterliegen ggf. dem Copyright
der jeweiligen Bildautoren
|
|
|